Klaus Bäuerle, 1956 in Offenburg geboren. 1976 Abitur. Studium der Musik und Germanistik. Gründet als Student das Kabarett mit dem schönen Namen Maul & Clownseuche. Zusammenarbeit mit dem Kommilitonen Falk Struckmann. Beide machen sich als kongeniale Musikclowns einen Namen. Fernsehpräsenz. Insbesondere mit dem Erfolgsprogramm Falk und Herr Bäuerle. 1984 trennen sich die Wege der beiden, Falk geht an die Oper, Klaus mault & clownt weiter.
Doch nicht mehr als witzige Figur am Klavier. Klaus schreibt jetzt Kabarett-programme, mit Typen und Figuren wie aus dem richtigen Leben. Im Fokus: die großen und kleinen Katastrophen zwischen Mann und Frau. Sinnigerweise sucht er eine Bühnenpartnerin und findet sie in Sigi Schwarz. 1986 legen die beiden los, auf vielen renommierten Bühnen in Deutschland, der Schweiz, und geben erschütternde Einblicke in die Wohn- und Schlafzimmer der Nation. Doch das Publikum reagiert wie durchgekitzelt, und Klaus und Sigi erhalten dickes Lob und schon bald den Ersten Keinkunstpreis Baden-Württemberg. Nach dreizehn schönen Jahren, nach Ganz verspannt im Hier und Jetzt und vier weiteren Programmen, verläßt Sigi Schwarz das Duo.
Klaus startet mit der neuen Bühnenpartnerin Martina Göhring. Klaus bleibt bei Beziehungskabarett, löst sich aber vom Sketche-Aneinanderreihen. Programme wie Paarspaltereien sind jetzt abendfüllende Storys, kabarettistische Bühnen-
stücke. Nach sieben wunderschönen Jahren, mit Preisen überhäuft, trennt sich das „Brillante Duo“ (Züricher Zeitung), denn 2007 kommt Klaus die Idee zu einem Soloprogramm.
In Drei Männer braucht die Frau gibt Klaus, man ahnt es, drei Männer, die mit derselben Frau zusammen sind. Womit die drei ihre Mühe haben, und das Publikum sein Vergnügen. Auch das neuste Programm Das Geheimnis glücklicher Männer ist solistisch. Etwas philosophischer angehaucht, aber nicht weniger witzig.
Alle Bühnenprogramme
Das Geheimnis glücklicher Männer / Drei Männer braucht die Frau / Ich bring mich jung / Paarspaltereien / Mach mir eine Szene / Da müssen Sie durch /
Wir haben Sie gewarnt / Hat das Leben einen Unsinn? / Ganz verspannt im Hier und Jetzt / Abend mit Obst / Armleuchter / Falk und Herr Bäuerle